Deutsches Haus in Jyndevad

Newsletter

Ab January 2021 haben wir einen Newsletter ins Leben gerufen, der vorerst unregelmäßig, aber mindesten 4x jährlich erscheint, und allen interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Diese News haben wir im letzten Jahr regelmäßig an unsere Paten in Elmshorn geschickt, und dabei festgestellt das wir möglicherweise viele Informationen auch in unserem Kreise verbreiten könnten.

Also, wer interessiert ist der wende sich an Cilli, die nimmt die notwendigen Daten auf, und somit kommt ihr in die Verteilerliste des Deutschen Hauses.

Nun ist es endlich vollbracht, unsere neue Aktionsfläche ist fertig. Die Fliesen wurden verlegt, die Einfriedungen aufgestellt und das Flies wurde verteilt. Gedacht ist, diese Fläche für Veranstaltungen im Freien, wie Grillabende etc. zu nutzten. Auch ist daran gedacht, diese Fläche im Rahmen der Åland-Projekte der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, genauere Informationen folgen.

Sobald die neue Leinwand im Deutschen Haus installiert und der neue Beamer an seinem Platz ist werden wir zu einem sehr interessanten Filmabend einladen. Gezeigt wird dann, der regional entstandene, in fünf Sprachen produzierte, Film "Der Krug an der Wiedau" zu dem wir dann in einer Extra Einladung aufmerksam machen.

Das Foto wurde von Friedrich Hartung aufgenommen. Anlässlich unseres 85jährigen Jubiläums konnten wir fast 90 Gäste im Deutschen Haus willkommen heißen. Die Patenstadt Elmshorn reiste mit 35 Personen an, unter ihnen der Bürgermeister Volker Hatje, der Bürgerbeauftragte Andreas Hahm sowie der Patenonkel Immo Neufeldt u.v.m. Die Paten besuchten am Vormittag das Deutsche Museum in Sonderburg und fuhren dann in Richtung Jündewatt um an den eigentlichen Feierlichkeiten teilzunehmen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Verbundenheit des Deutschen Hauses zu seiner Patenstadt Elmshorn.

Nyeste kommentarer

11.10 | 16:22

Lieber Rolf Pfeifer, ihr habt einen netten Internet-Auftritt geschaffen. Vors...